Pressemitteilung
Impfambulanzen schließen nach 13 Monaten Betrieb
Das Impfen gegen das Corona-Virus läuft im Lahn-Dill-Kreis ab 2023 über die Haus- und Facharztpraxen. „Mit derzeit rund 120 Impfungen pro Woche ist ein problemloser Übergang in die Regelversorgung zu erwarten“, erklärt Landrat Wolfgang Schuster. Damit stellen die Impfambulanzen des Lahn-Dill-Kreises in Wetzlar und Herborn zum 30. Dezember 2022 ...
Impfambulanz im Wetzlarer Herkules Center schließt zum Jahresende
Wetzlar/Herborn (ldk): Die Impfambulanz des Lahn-Dill-Kreises im Herkules Center in Wetzlar schließt zum 31. Dezember 2022. Auch in der zuletzt hauptsächlich für einzelne Impftage genutzten Ambulanz in Herborn wird der Betrieb eingestellt; sie schließt nach der letzten Kinderimpfaktion am kommenden Samstag. Die Arbeit der mobilen Impfteams wird ebenfalls eingestellt. ...
Neuer Impfstoff wird in Wetzlarer Impfambulanz angeboten
Der neueste Impfstoff zum Schutz gegen das Corona-Virus ist an die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepasst – und ab Samstag, 1. Oktober 2022, wird er auch in der Impfambulanz Wetzlar verimpft.„Wir werden aufgrund der Kontingentierung in der ersten Woche nur wenige Hundert Impfdosen davon in Wetzlar vorrätig haben. Für den ...
Lahn-Dill-Kreis unterstützt niedrigschwelliges und mehrsprachiges Impfangebot
Am Donnerstag, 29. September 2022, findet in Wetzlar ein niedrigschwelliges und mehrsprachiges Angebot für die Corona-Schutzimpfung statt. Der sogenannte Impfbus der Initiative GermanDream macht dort Halt und wird von 11 bis 17 Uhr im Hof des Flüchtlingsbüros des Lahn-Dill-Kreises, Karl-Kellner-Ring 19-21 in Wetzlar, stehen. Die Mitarbeitenden von GermanDream, einer ...
Angepasster Corona-Impfstoff ab sofort verfügbar
„Besonders, wenn es kälter wird, steigt die Gefahr, sich mit Erkältungsviren zu infizieren. Bei niedrigen Temperaturen und trockener Luft sind diese Viren stabiler und verbreiten sich zudem leichter, wenn sich die Menschen vermehrt in geschlossenen und weniger belüfteten Räumen aufhalten“, sagt die stellvertretende Leiterin der Kreis-Gesundheitsamtes, Claudia Echterhoff. Deshalb ...
Corona-positiv? Kontaktformular ausfüllen!
Wer sich mit dem Corona-Virus infiziert hat, sollte umgehend einen PCR-Test machen lassen. Nach dem positiven Labor-Befund meldet sich dann das Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises automatisch mit der Bitte, ein Kontaktformular auszufüllen. Dazu senden der Absender GALDK-Covid entweder eine SMS oder das zuständige Team des Gesundheitsamtes eine E-Mail mit einem ...