Der heimische Energie- und Wasserversoger enwag sowie das Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises weisen auf eine mögliche Gefahr von Legionellen in der Wasserhausinstallation hin. Werden Wasserleitungen längere Zeit nicht benutzt, können dort Bakterien, zum Beispiel Legionellen, wachsen und die Gesundheit von Menschen stark gefährden.
Da aktuell aufgrund der Corona-Pandemie viele Geschäfte und Unternehmen geschlossen sind und somit dort wenig oder gar kein Wasser entnommen wird, erhöht sich diese Gefahr und wird durch die in den nächsten Wochen steigenden Außentemperaturen weiter begünstigt. Empfohlen wird daher, alle drei Tage Wasser aus den Leitungen zu entnehmen und somit einen Austausch herbeizuführen. Somit wird die Stagnation des Wassers in den Rohren verhindert. Wenn das nicht möglich ist, sollten die Leitungen bei Wiederinbetriebnahme einige Minuten gründlich durchgespült werden. Legionellen sterben bei einer Temperatur ab 60 Grad ab.
Die originale Presseinformation von enwag kann hier eingesehen werden.
Informationen zum Coronavirus im Lahn-Dill-Kreis sind zentral auf www.lahn-dill-kreis.de/corona zu finden.
Presse-Kontakt
Nicole Zey
Pressesprecherin
Karl-Kellner-Ring 51 | 35576 Wetzlar
Tel.: 06441 407-1102
E-Mail: presse@lahn-dill-kreis.de