Impfen im Lahn-Dill-Kreis
Um die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte im Landkreis zu unterstützen, hat der Lahn-Dill-Kreis über die Schließung des Impfzentrums hinaus einen Vertrag mit dem DRK Kreisverband Dillkreis e. V. geschlossen. Zwei mobile Impfteams bieten wöchentlich an unterschiedlichen Standorten im Lahn-Dill-Kreis Corona-Impfungen an. Des Weiteren gibt es zwei stationäre Impfambulanzen in Wetzlar und in Herborn. In beiden Fällen kann man ohne Termin für eine Impfung kommen. Interessierte bringen bitte einen gültigen Lichtbildausweis sowie – wenn vorhanden – ihren Impfpass mit.
Das Impfzentrum des Lahn-Dill-Kreises in Lahnau-Waldgirmes ist seit dem 30. September 2021 geschlossen.
Die Hand & Ohr GmbH in Herborn unterstützt Gehörlose z. B. bei der Terminvereinbarung, durch Fahrdienste, die Vermittlung von Dolmetschern und im Allgemeinen dabei eine adäquate Kommunikation zu gewährleisten. E-Mail: info@hand-ohr.de
Aufklärungs- und Anamnesebögen
Die Einwilligungs- und Anamnesebögen können Sie hier einsehen und bereits ausgefüllt zu Ihrem Impftermin mitbringen, um einen reibungslosen und unkomplizierten Ablauf zu ermöglichen. Die Einwilligungs- und Anamnesebögen können hier heruntergeladen werden:
Info-Material auf ukrainischer Sprache

Infos zum Impfen bei Kindern und Jugendlichen:
Infos zu Impfungen in der Schwangerschaft:
FAQs
Aktuelle Pressemitteilungen zum Impfen
28. März 2022: Geflüchtete können sich unkompliziert impfen lassen – Lahn-Dill-Kreis
15. März 2022: Meldeportal zur Impfpflicht ab 16. März 2022 online
14. März 2022: Land Hessen stellt Portal zur Impfpflicht für die Landkreise bereit
10. März 2022: Novavax-Impfangebot wird vergrößert
1. März 2022: Impfstart mit Novavax im Lahn-Dill-Kreis
16. Februar 2022: Vierte Impfung ab jetzt möglich
8. Februar 2022: Novavax-Impfstoff ab März im Lahn-Dill-Kreis im Einsatz
4. Februar 2022: Freie Impfstoffwahl in Impfambulanzen und bei mobilen Impfteams
21. Januar 2022: Genesenennachweise werden über Apotheken und Hausärzte ausgestellt
21. Januar 2022: Vom positiven Test bis zu Quarantänebescheinigung
Landrat Wolfgang Schuster im Gespräch mit Dr. Edgar Pinkowski (Präsident der Landesärztekammer Hessen)
Landrat Wolfgang Schuster hat sich mit Dr. med. Edgar Pinkowski, dem Präsident der Landesärztekammer Hessen getroffen, um über die aktuelle Corona-Lage, Erst-, Zweit- und Drittimpfung und insbesondere über Kinderimpfungen sowie über die Auslastung in den Krankenhäusern zu sprechen und zu informieren.